Baum gepflanzt im Lohwald – unsere Teilnahme an der Baumpflanz-Challenge
31. August 2025

Baum gepflanzt im Lohwald – unsere Teilnahme an der Baumpflanz-Challenge
Vor kurzem hat uns der Burschenclub Adorf 1970 zur Baumpflanz-Challenge nominiert. Die Idee dahinter: Jeder Verein pflanzt innerhalb von 72 Stunden einen Baum, um damit nicht nur seine Verbundenheit zur Tradition zu zeigen, sondern auch etwas Gutes für Natur und Heimat zu tun.
Wir vom Burschenclub Usseln 1612 finden diese Aktion großartig – denn Heimatpflege ist für uns genauso wichtig wie das Pflegen unserer Traditionen. Deshalb haben wir nicht lange gefackelt, sondern direkt angepackt.
Unser Baum im Lohwald
Dank der Unterstützung der Dominialverwaltung konnten wir einen passenden Setzling organisieren. Am Rand des Lohwaldes haben wir schließlich eine junge Fichte eingepflanzt – vielleicht wächst hier sogar einmal ein zukünftiger Maibaum für Usseln heran.
Natürlich durfte das richtige Werkzeug nicht fehlen, und so packten wir gemeinsam an, bis der kleine Baum einen sicheren Platz im Waldboden gefunden hatte. Mit etwas Glück und guter Pflege wird er dort viele Jahrzehnte wachsen und den Wald bereichern.
Heimatpflege statt nur Traditionspflege
Die Challenge zeigt sehr schön, dass Vereine nicht nur Traditionen am Leben erhalten, sondern auch Verantwortung für ihre Umgebung übernehmen können. Einen Baum zu pflanzen ist ein kleines Zeichen, aber es steht für Nachhaltigkeit, Gemeinschaftssinn und Zukunft.
Genau das wollen wir mit unserer Aktion ausdrücken: Heimatpflege ist ebenso wichtig wie Traditionspflege.



Vielen Dank für die Nominierung
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich beim Burschenclub Adorf 1970 für die Nominierung bedanken.
Unsere Nominierungen
Natürlich geben wir die Challenge weiter und nominieren:
- Musikverein Denklingen
- Dunnerkuile Willingen
- Korbacher Burschen